Unser Newsletter
Anmeldung
Newsletter 2020-07-14
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
noch einmal herzlichen Dank für Ihre zahlreichen Rückmeldungen der letzten Tage zu den aktuellen Entscheidungen zur schulmusikalischen Situation in Baden-Württemberg im kommenden Schuljahr.
Als Reaktion auf den Erlass des Kultusministeriums haben in der Zwischenzeit mehrere Besprechungen des BMU mit verschiedenen Partnern stattgefunden (Landesmusikrat, Landesmusikverband, Musikschulverband, Chorverbände), um ein gemeinsames Vorgehen abzustimmen.
Zwei verschiedene Schreiben, an denen der BMU BW maßgeblich beteiligt war, sind bereits auf dem Weg. Kontakte zu den Medien sind bereits auf mehreren Ebenen aufgenommen worden und werden auch noch aufgenommen.
Hinweisen möchten wir Sie außerdem auf die angehängte Pressemitteilung des BMU Bundesverbands als Reaktion auf die derzeitige Gesamtsituation, die sich in den verschiedenen Bundesländern durchaus unterschiedlich darstellt.
Als Reaktion auf diesen Erlass des Kultusministeriums, rufen wir Sie alle zur Unterzeichnung unserer Onlinepetition
„Rettet die Schulmusik!“ auf.
https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-die-schulmusik
Zudem bieten wir einen Musik-Apéro an zum gegenseitigen Austausch am
Dienstag, den 21.07.2020 zwischen 18:00 und 19:30 Uhr unter
https://zoom.us/j/91590209063?pwd=ZmdvZDFXc3U4ZmsxZlBCS3JMaFhFZz09
Meeting-ID: 915 9020 9063
Passwort: 707104
Mit kollegialen Grüßen
Tilman Heiland
Präsident des BMU-BW
Der BMU-Newsletter des LV Baden-Württemberg bietet regelmäßig Informationen für Musik unterrichtende Lehrkräfte in Baden-Württemberg.
Er erscheint etwa zwei- bis dreimal im Jahr.
Themen des Newsletters:
- Informationen über wichtige politische Weichenstellungen im Bereich des Musikunterrichtes in Baden-Württemberg
- Ergebnisse von Gesprächen mit den zuständigen Ministerien
- Pressemeldungen
- Hinweise auf Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen
- Hinweise auf Wettbewerbe
- Hinweise auf besondere Stellenausschreibungen im Bereich Musikpädagogik
Adressänderungen und Abmeldung vom Newsletter über den Link unter dem Anmeldeformular (s.o.) oder im Newsletter.