SchMAus

SchMAus steht für SchulMusikAustausch und ist ein Zusammenschluss von Studierenden des Lehramts Musik aus ganz Deutschland. Jedes Semester organisiert SchMAus ein mehrtägiges bundesweites Treffen, bei dem sich Studierende über ihr Studium austauschen und sich miteinander vernetzen. Dazu gibt es Workshops, die von Dozierenden geleitet werden, außerdem AGs, die von Studierenden angeboten werden. In den vergangenen Semestern waren unter anderem die Musikhochschulen in Würzburg, Essen, Hamburg, Detmold und München bereits Gastgeberinnen der SchMAus-Treffen. Informationen und Anmeldung zu den kommenden Treffen: www.schulmusikaustausch.de/nachstes-treffen

SchMAus ist ein eigener Teil des BMU, der sich innerhalb des Jungen Forums Musikunterricht (JFM) vernetzt. Als Mitglied des BMU-Bundesvorstands sowie als Aktive bei SchMAus bildet Julia Wilhelm das zentrale Bindeglied für die entstehende Zusammenarbeit.

Weitere Informationen zu SchMAus: www.schulmusikaustausch.de

Schmaus hat sich am 14. Hochschulwettbewerb Musikpädagogik 2024 beteiligt und den 2. Platz belegt. Zum Video.